Deutsche Gesellschaft für Katathym Imaginative Psychotherapie - DGKIP e.V.
Menü
  • HomeDie AGKB-Startseite
  • KIPKIP - AGKB - Forschungsergebnisse
  • CurriculaKompakt-Curriculum und Therapien
  • SeminareSeminare, Kurse und Tagungen
  • GruppenÜbersicht KIP-Gruppen
  • DozentenEine Liste unserer Dozenten
  • Therapeuten
  • Literatur
  • PartnerPartnerorganisationen im In- und Ausland
  • News

14. Zentrales Fortbildungsseminar

Programm Bernried 2023 Cover 002

Programm und Anmeldung

Klicken Sie hier, um das Programm als PDF downzuloaden: Link zum PDF

Direkt zur Online-Anmeldung:

Online-Anmeldung

 

Sekretariat der DGKIP (AGKB und MGKB)

Sekretariat: Doreen Goldhagen,  Carolin Wutzke

Telefon: 0551-46754
info@dgkip.de

Telefonzeiten  Mo, Di und Do 10.00 - 14.00 Uhr

Mehr Infos

Neuerscheinungen

  • Internationale KIP Publikationen
  • Beate Steiner (2022): Beziehungstraumatisierungen aus der Kindheit mit Imaginationen behandeln
  • Wienand, F., Bauer-Neustädter, W. (2022): Katathym Imaginative Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Friedrichs-Dachale, A.; Ullmann, H. (2020): Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP). Eine systematisch aufgebaute, vielseitig anwendbare Methode der psychodynamischen Psychotherapie. Psychodynamische Psychotherapie 2/2020, 153-173.
  • Einführung in die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP)

Mitgliedsbereich

Menü
  •  Kontakt 
  • Seminar-Anmeldung
  • Ethik
  • Impressum

Datenschutz | Copyright AGKB, Göttingen